Ab heute am Kiosk: die Novemberausgabe vom Stuttgartmagazin LIFT – und die erste, in der ich als Redaktionsmitglied meine eigenen Themen betreuen durfte! Entsprechend stolz bin ich natürlich, das Heft gleich mit einem eigenen Artikel zu eröffnen. Für Stuttgart, deine Angst habe ich mich mit Preppern, einem Survivaltrainer, Verschwörungstheorieforscher Michael Butter und der Telefonseelsorge darüber unterhalten, warum unsere Gesellschaft immer ängstlicher wird. Spoiler: Es liegt auch an der Diskursverschiebung seitens der AfD und Medien wie dem Kopp-Verlag hier aus der Region, die in der Angst der Menschen vor allem ein Geschäftsmodell sehen.
Stuttgarter sollten das Heft natürlich sowieso und immer kaufen – alle anderen können meinen Artikel aber hier auch online lesen.
glückwunsch zum baby – ich wünsche reißenden absatz! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank!
LikeLike
Lieber Frank,
super Artikel, und mit diesen kuriosen Figuren weckt er sicherlich das Interesse von vielen, die selbst von der irrationalen Flüchtlingsangst betroffen sind – die ja ganz nebenbei zerlegt wird, ohne dass mit dem Finger auf die Irrationalität gezeigt wird. Ich glaube das ist ganz wichtig, dass Leute, die so eine irrationale Angst spüren, sich diese auch eingestehen dürfen, aber dann damit rational umgehen. Vielleicht holst du damit tatsächlich verunsicherte Leute mit AfD-Tendenzen ab, beruhigst sie ein bisschen, und machst einen Unterschied.
👏👏👏
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende dir!
Mirjam
Von meinem iPhone gesendet
>
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mirjam,
ich danke dir für dein tolles Feedback! Du hast da genau den Punkt benannt, der mir am Artikel so wichtig war – selbst, wenn man das, was manche tun, für merkwürdig oder gar skurril hält, ist es wichtig, sie ernst zu nehmen. Die Sorgen, die sie umtreiben, sind schließlich echt und ja auch nicht immer unberechtigt. Als Journalist sollte man das abbilden und nicht zu einer weiteren Spaltung der Gesellschaft beitragen (aber – im Falle von AfD und Kopp – natürlich auch die Dinge klar benennen).
Hab du auch ein schönes Wochenende!
Frank
LikeLike