Monat: Juni 2019

Idealistisches Ekel. Über „Serotonin“ von Michel Houellebecq

Serotonin - Michel HouellbeqcDieser Tage liest man sie überall, die Abgesänge auf den „alten weißen Mann“. Den traurigsten hat jedoch einer geschrieben, von dem man das am wenigsten erwartet hätte: In „Serotonin“ lässt Michel Houellebecq einen Mann in seinen vermeintlich besten Jahren angewidert und enttäuscht aus dem eigenen Leben aussteigen.

Keine Frage: Florent-Claude Labrouste ist ein Ekel. Er ist gleichgültig, selbstgerecht und herablassend, ein Alkoholiker, Sexist und SUV-Fahrer. Für seine japanische Freundin hat der wohlhabende Agraringenieur nur noch Verachtung übrig, überhaupt gibt es, seit sich seine Libido verabschiedet hat, nichts in seinem Leben, das noch irgendeine Bedeutung für ihn hätte – außer vielleicht ein Hotelzimmer, in dem er noch rauchen darf. Labrouste hat genug: genug von einem Job, der ihn seit Jahren frustriert, genug von einer Freundin, die ihn bei Gang Bang-Partys mit hohen und manchmal auch weniger hohen Tieren betrügt, genug von einem Leben, das nichts mehr für ihn bereitzuhalten scheint als alt zu werden und zu sterben. Dabei ist er noch keine fünfzig, hat 700.000 Euro auf seinem Konto – und praktisch nichts zu verlieren. Andere Autoren hätten einer Figur wie Labrouste vermutlich eine Läuterung, einen Neuanfang geschenkt. Houellebecq aber lässt seinen depressiven Protagonisten einfach aus seinem Leben aussteigen und sich dem Niedergang hingeben. Er kündigt Job und Wohnung und verschwindet, ohne sich zu verabschieden, nur um dann in einsamen Hotelzimmern vor sich hinzuvegetieren, Antidepressiva zu schlucken und in Rückschau die Fehler seines Lebens zu bedauern. Als er seinen Studienfreund Aymeric besucht, einen Bauern, der ebenfalls vor dem Scherbenhaufen seines Lebens steht, bekommt der allgegenwärtige Niedergang im Roman auch eine politische Dimension. Aymeric wird zur Galionsfigur eines bewaffneten Bauernwiderstands gegen die ruinös sinkenenden Milchpreise durch die EU. Der Kampf ist jedoch am Ende wie alles in Serotonin: aussichtslos.

Zwei alte weiße Männer

Auf Michel Houellebecq ist Verlass: Jeder neue Roman von ihm ist zunächst einmal ein Ereignis. Er wird in sämtlichen Feuilletons besprochen, landet zuverlässig an der Spitze der Bestsellerlisten – und löst stets einen Skandal aus. Das ist durchaus kalkuliert und, berücksichtigt man Houellebecqs zuweilen fragwürdigen politischen Äußerungen, auch ein Stück weit berechtigt. Tatsächlich ist Serotonin jedoch ein weitaus stillerer, melancholischerer Roman, als die reflexartige Aufregung um Houellebecqs Provokationen vermuten lässt.

Denn trotz seiner Verachtung gegenüber der Gesellschaft, der Politik und den Menschen ist dessen Figur Labrouste nämlich vor allem enttäuscht von sich selbst und davon, seinen eigenen Ansprüchen im Leben nicht gerecht geworden zu sein. Noch immer trauert er der Liebe seines Lebens nach, die er nach einem Seitensprung verloren hat, noch immer bewundert er die bedingungslose Liebe seiner Eltern als Ideal, weil sie nach einer Krebsdiagnose des Vaters gemeinsam Selbstmord begingen. Zyniker, heißt es, seien im Kern meist bloß enttäuschte Idealisten. Vermutlich trifft das auf Michel Houellebecq ebenso zu wie auf seinen Protagonisten. Es gibt jedoch einen großen Unterschied zwischen den beiden weißen alten Männern: Der eine ist ein Auslaufmodell, das nicht mehr in unsere Zeit passt. Der andere dagegen ist noch immer auf der Höhe seiner Kunst. Nur sympathisch, das sind sie alle beide nicht.


Michel Houellebecq: Serotonin. 330 Seiten, übersetzt von Stephan Kleiner. Erschienen bei Dumont und als Lizenzausgabe bei der Büchergilde. Diese Rezension erschien zuerst im Magazin der Büchergilde 3/19, das es hier als PDF zum kostenlosen Download gibt.

Die Gedanken sind frei. Über „Das hier ist Wasser“ von David Foster Wallace

das ist wasser_ wallaceDavid Foster Wallace gilt als einer der scharfsinnigsten Autoren seiner Generation. In Das hier ist Wasser, seiner berühmten Rede vor College-Absolventen im Jahr 2005, sprach Wallace drei Jahre vor seinem Tod über die Wichtigkeit von bewusstem Denken und Empathie im Alltag – und inspiriert damit bis heute.

Bei David Foster Wallace denken viele an Schwere. An sein schweres Leben, das den zeitlebens depressiven Autor 2008 in den Selbstmord trieb. An schwere, weil unfassbar dicke Romane. Und nicht zuletzt an schwere Texte, in denen Wallace seine Leser gerne mit unzähligen Figuren, Fußnoten, Bandwurmsätzen und Fremdwörtern herausforderte. Doch weit gefehlt: Gerade seine nicht-fiktionalen Texte, seine Essays oder Reportagen, sind ein idealer Einstieg in sein Werk. Sie sind zugänglicher als seine oft sperrige Kurzprosa und deutlich kürzer als die Romane, zeigen aber alles, was Wallace so besonders machte: seine sprachliche Brillanz und seinen Humor, seine präzise Beobachtungsgabe und seine Neugierde, nicht zuletzt aber auch seine Fähigkeit, vom Kleinen aufs große Ganze zu schließen.

Eine Entscheidung für Empathie

Das alles gilt auch für Das hier ist Wasser – und doch nimmt dieser Text im Werk von David Foster Wallace eine Sonderstellung ein. Das hier ist Wasser ist das Transkript einer Rede, die Wallace 2005 vor dem Abschlussjahrgang des Kenyon College hielt. Abschlussreden, in denen Prominente pathetische Lebensweisheiten zum Besten geben, haben eine lange Tradition in den USA. Wallace aber entschied sich gegen Pathos, gegen die üblichen optimistischen Plattitüden. Anstatt den Absolventen zu erzählen, dass sie mit ein wenig Selbstvertrauen und Fleiß alles in ihrem Leben erreichen könnten, spricht er über die Mühen des ganz normalen Erwachsenenlebens und darüber, wie wichtig es ist, sich im zersetzenden Alltag die Freiheit des Denkens zu bewahren. Denn Denken, das ist für Wallace vor allem eine Frage der bewussten Entscheidung: eine Entscheidung gegen unsere „Standardkonfiguration“, uns selbst als Mittelpunkt des Universums zu begreifen. Und eine Entscheidung für Empathie. Denn auch wenn es nicht immer gelingt, sich in der frustrierenden Supermarktschlange oder im Feierabendstau in die Situation anderer hineinzuversetzen und dadurch die eigene Lage zu relativieren – die Mühe ist es wert. In der bewussten Entscheidung, woran und wie man denkt, erkennt Wallace wahre Freiheit: „Die Alternative ist die Gedankenlosigkeit, die Standardeinstellung, die Tretmühle – das ständige Nagen, etwas Unendliches gehabt und verloren zu haben.“

„Die wirklich wichtige Freiheit erfordert Aufmerksamkeit und Offenheit und Disziplin und Mühe und die Empathie, andere Menschen wirklich ernst zu nehmen, wieder und wieder, auf unendlich verschiedene Weisen, völlig unsexy, Tag für Tag.“

Einfache, aber eben auch universale Weisheiten, die scheinbar – auch aufgrund der klaren Sprache – kaum etwas mit David Foster Wallaces literarischen Texten gemein haben. Allerdings nur auf den ersten Blick: Das zentrale Thema seines Meisterwerks Unendlicher Spaß ist die selbstzerstörerische Sucht nach permanenter Ablenkung vom eigenen Ich und der unerträglichen Realität. Sein Plädoyer zur Selbst-Vergegenwärtigung und Empathie in Das hier ist Wasser lässt sich durchaus als Gegenmittel, als Schlüssel verstehen. Zugleich arbeitete Wallace, als er die Rede hielt, bereits seit Jahren an seinem unvollendeten und posthum veröffentlichten Roman Der bleiche König, in dem er sich mit dem Ertragen alltäglicher zersetzender Langeweile befasste.

Dennoch ist Das hier ist Wasser nicht bloß ein Text für eingeschworene Wallace-Leser, im Gegenteil. Sein Appell zu bewussterem Denken und dazu, unsere egozentrische Weltsicht immer wieder neu infrage zu stellen, ist eine bereichernde Lektüre für jeden, der sich im frustrierenden Alltagstrott die Perspektive bewahren will. Sich ein schweres Leben kraft der Gedanken erträglich zu machen – David Foster Wallace selbst ist das aufgrund seiner Krankheit am Ende zwar nicht gelungen. Aber die richtigen Gedanken, die hatte er.


David Foster Wallace: Das hier ist Wasser. Erschienen bei Kiepenheuer & Witsch sowie als Lizenzausgabe bei der Büchergilde in einer Übersetzung von Ulrich Blumenbach, 64 Seiten. Diese Rezension erschien erstmals im Magazin der Büchergilde 2/2019.