#bpb17

Notizen 8/17

Bevor nächste Woche die Longlist des Deutschen Buchpreises bekanntgegeben wird, melde ich mich mit einigen kurzen Notizen aus meiner Sommerpause. Wir Buchpreisblogger haben uns im Laufe der letzten Wochen schon einmal vorgestellt – und zwar ohne Worte: Inspiriert von der Fotorubrik aus dem SZ-Magazin beantworten wir Fragen allein mit Buchtiteln. Die amüsanten Fotostrecken meiner Mitstreiter findet ihr auf dem offiziellen Buchpreisblog, meine habe ich gleich hier für euch angehängt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wer sich schon einmal auf die Longlist einstimmen will und noch etwas zum Lesen für den Sommer braucht, dem seien natürlich auch die nominierten Titel der vergangenen Jahre ans Herz gelegt. Aus dem letzten Jahr empfehle ich ganz besonders Die Welt im Rücken von Thomas Melle, 2015 hat mich die Lektüre von Rolfs Lapperts Über den Winter sehr bewegt. Vielleicht gehören die Rezensionen beider Romane deshalb auch zu meinen liebsten. Aktuell und ein wenig urlaubstauglicher, aber nicht weniger überzeugend ist So, und jetzt kommst du von Arno Frank, das ich nicht nur hier im Blog, sondern auch in der aktuellen Ausgabe des Stuttgarter Stadtmagazins LIFT empfohlen habe.

War noch was? Ach ja: Dank eines wochenlangen und kräftezehrenden Endspurts habe ich es tatsächlich geschafft – mein neuer Roman ist fertig! Nach anderthalb Jahren, in denen es mir meine eigenwilligen Figuren nicht immer leicht gemacht haben, bin ich mehr als stolz auf das Ergebnis. einself – so der aktuelle Titel – ist ein tragikomischer Roman über junge Eltern, die zwischen Kind, Karriere und dem Bedürfnis nach Unabhängigkeit ihre Mitte verlieren. Zugleich ist es ein Roman über hatespeech und die Kehrseite sozialer Netzwerke – und vermutlich das Bissigste und Politischste, das ich bislang geschrieben habe.

Zu gegebener Zeit werde ich natürlich mehr darüber erzählen – jetzt freue ich mich jedoch erst einmal auf meinen Urlaub und viel Zeit für die Lektüre der Longlist!

Sommerpause/Endspurt

sommerpauseHeute in fünf Wochen wird die Longlist des Deutschen Buchpreises bekanntgegeben: zwanzig Titel, von denen wir Buchpreisblogger so viele wie möglich lesen und besprechen wollen. Ab dem 15. August stehen Bloggen und Lesen für mich (auch im Urlaub, in dem ich mich dann befinde) also klar im Vordergrund. Damit ich mich so richtig auf die Longlist stürzen kann, müssen ein paar andere Dinge allerdings zunächst erledigt sein. Ein voller Kühlschrank wäre gut, ebenso ein Stapel frischer Klamotten. Vielleicht sollte ich mich noch einmal waschen und rasieren, ehe ich mich mit dem Bücherstapel für Wochen ins Leseexil verkrieche. Und natürlich von meinem Arzt durchchecken lassen – man weiß ja nie, was die Lektüre hochwertiger Literatur mit einem so macht, Stichwort Axt und gefrorener See, etc. pp.

Nicht zuletzt muss ich aber auch meinen eigenen Roman fertigstellen. Trotz so einiger Bücher, die ich gerne noch vorm Buchpreislesen besprochen hätte, geht mein Blog deshalb nun für einen Monat in die Pause. Habt einstweilen einen schönen Sommer – ich bin dann mal im Endspurt!